Sehenswürdigkeiten
Der Park umfasst mehrere stillgelegte Minen, ein mittelalterliches Bergbaudorf (Rocca San Silvestro), ein Mineralienmuseum sowie einen originalen Zug, mit dem man durch die alten Stollen fahren kann. Geführte Touren erklären anschaulich die jahrhundertealte Geschichte des Metallabbaus und die Lebensweise der damaligen Bergleute. Auch für Kinder ist das Abenteuer spannend und abwechslungsreich – besonders die Fahrt mit dem Minenzug ist ein Highlight.
Parco Archeominerario di San Silvestro in der Toskana
Eingebettet in die hügelige Landschaft der toskanischen Küste bei Campiglia Marittima liegt der Parco Archeominerario di San Silvestro, ein außergewöhnlicher Themenpark rund um den historischen Bergbau. Die Region war einst ein bedeutendes Abbaugebiet für Erze, und genau hier können Besucher heute in die Welt unter Tage eintauchen – authentisch, lehrreich und beeindruckend.Der Park umfasst mehrere stillgelegte Minen, ein mittelalterliches Bergbaudorf (Rocca San Silvestro), ein Mineralienmuseum sowie einen originalen Zug, mit dem man durch die alten Stollen fahren kann. Geführte Touren erklären anschaulich die jahrhundertealte Geschichte des Metallabbaus und die Lebensweise der damaligen Bergleute. Auch für Kinder ist das Abenteuer spannend und abwechslungsreich – besonders die Fahrt mit dem Minenzug ist ein Highlight.
Minenfahrt mit Original-Zug, mittelalterliche Burg Rocca San Silvestro, familienfreundliche Führungen und Wanderwege in spektakulärer Landschaft
Ein ganz besonderer Höhepunkt ist die mittelalterliche Festung Rocca San Silvestro, die über dem Park thront. Die Burgruine wurde im 10. Jahrhundert von der Adelsfamilie della Gherardesca errichtet, um die wertvollen Erzvorkommen der Umgebung zu kontrollieren. Heute lassen sich die gut erhaltenen Reste des befestigten Dorfes bei einem Spaziergang erkunden – darunter Wohnhäuser, Werkstätten und die kleine Kirche der einstigen Bergbaugemeinschaft.
Der Weg hinauf zur Burg führt durch herrliche mediterrane Vegetation und belohnt mit einem atemberaubenden Blick über die toskanische Küste. Oben angekommen, spürt man förmlich die Geschichte, die in den alten Mauern steckt. Für kulturinteressierte Urlauber, Naturfreunde und Familien ist die Kombination aus Ruine, Landschaft und Geschichte ein echtes Erlebnis.
Der Weg hinauf zur Burg führt durch herrliche mediterrane Vegetation und belohnt mit einem atemberaubenden Blick über die toskanische Küste. Oben angekommen, spürt man förmlich die Geschichte, die in den alten Mauern steckt. Für kulturinteressierte Urlauber, Naturfreunde und Familien ist die Kombination aus Ruine, Landschaft und Geschichte ein echtes Erlebnis.

Campiglia Marittima
Etwa hundert Kilometer südwestlich von Florenz in der Provinz Livorno liegt die Gemeinde Campiglia Marittima. Ein malerischer Urlaubsort mit mittelalterlichen Stadtkern. Besonders schön ist der Ausblick aufs Meer.

San Vincenzo
Die kleine Stadt San Vincenzo liegt etwa 50 Kilometer südlich von Livorno und erfreut sich wegen seiner reizvollen Lage an der Thyrrenischen Küste vor allem in den Sommermonaten hoher Beliebtheit bei Touristen und Urlaubern in der Toskana.